Die Elias Canetti Gesellschaft schließt die Lücke zur formalen Bildung auf einem Arbeitstreffen mit Lehrern
Am Abend des Tags der Aufklärer organisierte das Team für non-formale Bildung der Internationalen Elias Canetti Gesellschaft ein Arbeitstreffen mit Lehrern verschiedener Schulen in Ruse. Das Ziel war es, einen Dialog zur Rolle und dem Platz non-formaler Bildung sowie über ihre Beziehung zur formalen anzuregen. Zudem sollten Erfahrungen in der Bildungsarbeit ausgetauscht und die bestehenden Kontakte gestärkt werden. Die Hauptfrage des Treffens – „Kann non-formale Bildung der formalen Hilfe leisten?“ – wurde intensiv von den 18 Lehrern (von 9 Schulen der Stadt) diskutiert. In Kleingruppen sprachen sie über problematische Themen und wurden unterstützt, konstruktive Diskussionen nach einem bestimmten Schema durchzuführen. Den Lehrern wurde ein Algorithmus vorgestellt , mit welchem ein Curriculum erstellt und non-formale Bildungseinheiten geführt werden können, worin die Internationale Elias Canetti Gesellschaft eine lange und erfolgreiche Tradition besitzt.