Die Internationale Elias Canetti Gesellschaft in der “Bibliothek” von BNT1 – LIVE

Das Interview finden Sie in voller Länge unter folgendem Link: https://www.bnt.bg/bg/a/mezhdunarodno-druzhestvo-elias-kaneti-i-izdatelstvo-elias-kaneti

Februar 9th, 2020|

Demnächst beim Elias Canetti Verlag

THOMAS GEBAUER / ILIJA TROYANOW HILFE? HILFE! Wege der globalen Krise. Kann die Hilfe mehr als eine temporäre Unterstützung sein? Wem helfen die Spenden - dem oder der Begünstigten oder der spendenden Person? Die Botschaft des Buches richtet sich gegen die Profite und die Scheinheiligkeit einer Gesellschaft, die ihr Gewissen dadurch beruhigt, “sich um die More...

Februar 6th, 2020|

Die Internationale Elias Canetti Gesellschaft in der Bibliothek von BNT1

Das neue Jahr für die Internationale Elias Canetti Gesellschaft, den Verlag sowie für die Österreich-Bibliothek, welche allesamt nach dem Nobelpreisträger Canetti benannt sind, wird das Gesprächsthema in der BNT1-Sendung “Die Bibliothek” sein. Thomas Gebauer und Ilija Trojanow sind die Autoren einer umfangreichen Studie mit dem Titel “Hilfe? Hilfe!”, welche kurz vor der Veröffentlichung steht. Wir More...

Februar 6th, 2020|

Sommerschule 2020: Räume des Sammelns vom 10. bis 21. August 2020 in Weimar Bewerbungsfrist: 31. März 2020

– Ausschreibung – Räume des Sammelns Internationale Sommerschule im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel 10. bis 21. August 2020 Klassik Stiftung Weimar Die Stadt Weimar ist ein ‚Deutscher Erinnerungsort’ par excellence. Ein wesentlicher Bestandteil ihrer kulturellen Topographie sind die über Jahrhunderte gewachsenen Sammlungen, sammlungsbezogenen Bauten und Interieurs. Das wohl prominenteste Beispiel ist Goethes Wohnhaus am More...

Januar 29th, 2020|

AUSSCHREIBUNG Residenzstipendium 2020

Sharing Future Residenzstipendium der Internationalen Elias Canetti Gesellschaft Gefördert von der Donauhochschulrektorenkonferenz Das Canetti-Künstlerstipendium richtet sich an Künstler*innen aus ganz Europa. Dadurch, dass es gleichzeitig auch an Künstler*innen aus den Nachbarländern, aus dem Westbalkan und der Türkei ausgeschrieben wird, soll es insbesondere Möglichkeiten für einen internationalen, künstlerischen Austausch geben. Als Künstlerstipendiat*innen können More...

Januar 6th, 2020|